LOGBUCH-Feature des Monats: SendBack
Kein Suchen, keine verschollenen Hilfsmittel mehr. Dafür ein effizienter und wirtschaftlicher Ressourceneinsatz sowie transparente Klinikprozesse.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Ingo.Schmidt contributed 66 entries already.
Kein Suchen, keine verschollenen Hilfsmittel mehr. Dafür ein effizienter und wirtschaftlicher Ressourceneinsatz sowie transparente Klinikprozesse.
Der kleine smarte Helfer unter den LOGBUCH-Features hat ein neues, digitales Antlitz bekommen.
Inhaltlich stand in diesem Jahr das Highlight-Thema Sendungsverfolgung im Fokus.
Unser Event-Highlight für Entscheider und Key-User: Einmal jährlich treffen sich Führungskräfte zur Experten Strategie Tagung in Berlin.
Unsere Software für Logistik und Services im Krankenhaus gewinnt immer mehr Anwender.
Gastgeberklinik ist in diesem Jahr das Universitätsklinikum Tübingen – seit vielen Jahren LOGBUCH-Referenzhaus.
Die von DYNAMED und HYPROS gemeinsam realisierte Echtzeit-Ortung erreichte beim M&K Award 2020 den zweiten Platz.
Messebesucher erfahren, wie im Patientenzimmer der Zukunft ein Rädchen ins andere greift.
Ein neues Event für alle, die sich für Lean Management im Klinikbereich interessieren.
Mehr Features, einfachere Bedienung: Das neuer Release LOGBUCH 6.0 Update 9 ist da – jetzt informieren!
Durch das Verwenden von Cookies sind wir in der Lage, unsere Website für Sie attraktiver zu gestalten, z.B. durch das Einbetten von Video-Inhalten oder das auswerten der Nutzerverhalten.
Durch eine statistische Auswertung der Nutzerverhalten bekommen wir Kenntnis davon, wie oft unsere Website besucht wurde. Zudem können wir nachvollziehen, welche der Seiten im Einzelnen aufgerufen wurden und welche Links bzw. Download-Dateien angeklickt wurden. Auch die Verweildauer auf unserer Website wird uns übermittelt. Diese Daten sind die Grundlage dafür, dass wir unsere Internetpräsenz kontinuierlich dem Nutzerverhalten anpassen und somit verbessern.
Zudem ermöglichen uns Cookies, die Seite interessanter und nutzerfreundlicher zu gestalten, indem wir Videos von Internetseiten wie bspw. Vimeo und YouTube einbetten. Diese können Sie somit direkt auf unserer Website anschauen.
Weitere Infos sowie die Möglichkeit, einige Ihrer Einstellungen individuell zu konfigurieren, finden Sie unter den jeweiligen Menüpunkten auf der linken Seite dieses Fensters. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Nutzerfreundlichkeit unserer Website beeinträchtigen kann.
Bestimmte Cookies sind für die Bereitstellung dieser Website unbedingt erforderlich. Diese können nicht ablehnt werden, ohne dass die Funktionsweise unserer Website beeinträchtigt wird. Sie können diese Cookies dennoch blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Um zu erfahren, welche Cookies in Ihrem Browser aktiviert sind und diese gfs. zu löschen, klicken Sie bitte auf das Vorhängeschloss-Symbol links neben der Adress-Zeile.
Auf dieser Website sind Angebote externer Videoportale (bspw. YouTube und Vimeo) eingebunden. Sofern Sie der Video-Einbettung auf dieser Website zustimmen, erfassen diese Anbieter personenbezogene Daten wie bspw. Ihre IP-Adresse.
An dieser Stelle können Sie bestimmen, ob diese Dienste in Ihrem Browser zum Einsatz kommen oder nicht. Wenn Sie der Einbettung nicht zustimmen, so öffnet sich durch das Anklicken des jeweiligen Videos ein neuer Browser-Tab bzw. ein neues Browser-Fenster des jeweiligen Videoportals, in welchem der Inhalt wiedergegeben wird. Sofern Sie die Inhalte nicht anklicken, findet keinerlei Datenübermittlung zum jeweiligen Videoportal statt.
Vimeo und Youtube:
Laden Sie die Seite anschließend neu.
Detaillierte Angaben zu Datenschutzeinstellungen und der Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:
Datenschutz